geboren 1974 in Güstrow, studierte dort Germanistik, Philosophie und Psychologie, anschließend absolvierte er bis 2006 ein Studium am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig (DLL), wo er seither lebt. Er verfasste fünf Lyrikbände und einen poetologischen Essayband. Sein Band „Sleutel voor de hoogduitsche Spraakkunst“ (Roughbooks) wurde 2012 auf die Liste der Gedichtbücher des Jahres gewählt. Darüber hinaus erschienen Hörkunstarbeiten, Essays, Erzählungen, Übersetzungen und Libretti für Werke zeitgenössischer Musik. Bertram Reinecke war mehrfach Gastprofessor am DLL und betreibt den Verlag Reinecke & Voß.
Bertram Reinecke (Leipzig) & Ann Cotten (Wien, Berlin) „So könnte die Revolution aussehen“, begeisterte sich „Die Zeit“ am Werk von Ann Cotten. Am zweiten Abend unserer Reihe ist die in den USA geborene, in Wien und Berlin lebende und zweifellos zu den experimentier-freudigsten Autor*innen …