Afonso Cruz

geboren 1971 in Figueira da Foz, studierte unter anderem an der Kunsthochschule Escola de Belas Artes in Lissabon und am Instituto Superior de Artes Plásticas auf Madeira. Seine seit 2008 erscheinenden Werke wurden vielfach ausgezeichnet und in andere Sprachen übersetzt. Die wichtigsten Romane sind „Os Livros que Devoraram o Meu Pai“ (2009), ausgezeichnet mit dem Prémio Literário Maria Rosa Colaço, „A Boneca de Kokoschka“ (2010), für den er den Europäischen Literaturpreis erhielt, „Jesus Cristo Bebia Cerveja“ (2012), den das Magazin Timeout zum besten Buch des Jahres wählte, und „Para Onde Vão os Guarda-Chuvas“ (2013), prämiert mit dem Prémio Autores der Sociedade Portuguesa de Autores.